Als Alternative zur direkten Suche nach Lösungen können Sie auch nach CM-Gaps suchen und herausfinden, welche Lösungen die für Sie interessanten Gaps adressieren.
PDF export
Portfolio of Solutions (de)
Ein webbasiertes System des Wissensmanagements, das die Lücken im Krisenmanagement mit Lösungen verbindet

Public Safety Hub
Interoperabilität und Dienstlösungen für Stakeholder- und Ersthelfer-Organisation in den Bereichen des Sicherheits-, Krisen- und Katastrophenmanagements.

vieWTerra Evolution
VieWTerra Suite ist eine Reihe von Produkten, die es Einsatzkräften ermöglicht, schnell eine virtuelle 4D-Darstellung (3d-synthetische Umgebung und zeitliche Dimension) jedes möglichen Krisengebietes auf der Erde zu erschaffen.

CrowdTasker
CrowdTasker ermöglicht es Krisenmanagern, eine große Anzahl spontaner oder vorregistrierter Freiwilliger mit anpassbaren Aufgaben, Kontextinformationen, Warnungen und Alarmen zu beauftragen und Informationen von ihnen zu sammeln.

Dienst für kooperatives Missionsmanagement - PLANET
In Krisensituationen ist der Austausch von Informationen in Echtzeit lebenswichtig! Als Reaktion auf diese Herausforderung hat ATMOSPHERE einen Dienst für kooperatives Missionsmanagement entwickelt, PLANET

SOKRATES OC
SOKRATES OC verbessert die Analyse- und Entscheidungsfähigkeiten durch ein verbessertes gemeinsames Situationsbewusstsein, das auf relevanten Informationen über die operative Situation einschließlich Krisenereignisse, Missionen und Ressourcen basiert.

PROTECT
Unter Nutzung des Knowhows und der Fachkenntnisse, die während der Entwicklung des CECIS-Tools erworben wurden, ist die PROTECT-Anwendung ein webbasiertes Alarmmeldungs- und Benachrichtigungssystem für Notfälle die den Zivilschutz betreffen.

PROCeed Laboratory
PROCeed Laboratory unterstützt Entscheidungsträger bei der Auswahl der besten Lösungen, indem es die Folgen von Entscheidungen und Ereignissen simuliert, die auf vordefinierten Ursache-Wirkungs-Regeln basieren.

ARGUS Fire
Lösung zum Management von Waldbränden/Lauffeuern basierend auf einem luftgestützten Multisensorensystem, Datenverarbeitung Ressourcenmanagement

SE-Star : THALES Gruppensimulation
Seit dem Jahr 2008 wurde in den Data Science & Artificial Intelligence Labs von THALES eine Gruppensimulations-Engine mit dem Namen SE-Star entworfen. Es ist ein Life-Simulator.

EPISECC CIS
Common Information Space als Grundlage für die Zusammenarbeit im Katastrophenmanagement

LifeX COP
LifeX COP ist eine webzentrierte Multi-User-Lösung, die von Frequentis entwickelt wurde, um dem Mangel an einem gemeinsamen Betriebsbild im Bereich des Krisenmanagements entgegenzuwirken.

SIM-CI
SIM-CI bietet einen Überblick über die kritischen Infrastrukturen (Strom, Gas, Wasser, Telekommunikation, Internet, das Straßen- und die Verkehrsnetzwerke), die von störenden Ereignissen

MoreIT – Verantwortungsbewusste Innovation und Unterstützung im Bereich der digitalen Ethik
Hilfsmittel und Serviceangebote für verantwortungsbewusste Innovation und digitale Ethik.

Schnelle Zuordnung
DroneRapidMapping ermöglicht eine schnelle Zuordnung des Ereignis-/Krisenbereichs, sowie eine sehr schnelle Erstellung von Orthophotokarten auf der Grundlage von Bildern, die von jeder Drohne (RPAS) aufgenommen wurden.

Nordic GTV (Gyro Terrain Vehicle – selbststabilisierendes Geländefahrzeug)
Das Nordic GTV ist ein kleiner Anhänger, der für den Einsatz abseits der Straßen ausgelegt ist. Er kann von jedem motorisierten Offroad-Fahrzeug (ATV) einschließlich Schneemobilen gezogen werden.

REM Railway Incident Management
Das REM Railway Incident Management von Frequentis lässt sowohl Personal vor Ort und aus der Ferne bahnbezogene Ereignisse, angefangen mit operativen Ereignissen technische Ereignisse bis hin zu Notfall- und Krisensituationen, bewältigen.

CITY MANAGEMENT PORTAL
Das City Management Portal ist speziell für das routinemäßige Management von innerstädtischen Einsätzen sowie großflächiger Ereignisse und Krisensituationen ausgelegt.

Emergency Mapping Tool (EMT)
Einfach einzusetzende CM-Lösung für den Austausch und die Veranschaulichung der Informationen des Krisenmanagements. Erleichtert die Kommunikation auch in mehrsprachigen, organisationsübergreifenden Ad-hoc-Einrichtungen

GLEAMviz Simulator
Ein realistischer Simulator der Verbreitung ansteckender Krankheiten und des Ausbruchs von Pandemien, der auf einem stochastischen Meta-Bevölkerungsmodell namens GLEAM basiert und reale Daten über Volkszählung und Mobilität verwendet.
![]() |
Die Portfolio of Solutions Website wurde ursprünglich im Rahmen des DRIVER+ Projekts entwickelt. Heute wird das Service von der AIT Austrian Institute of Technology GmbH. zum Nutzen des europäischen Krisenmanagements betrieben. PoS ist vom Disaster Competence Network Austria (DCNA) sowie von den H2020-Projekten STAMINA und TeamAware befürwortet und unterstützt. |