Als Alternative zur direkten Suche nach Lösungen können Sie auch nach CM-Gaps suchen und herausfinden, welche Lösungen die für Sie interessanten Gaps adressieren.

PDF export
PoS – Lösungsdarstellung

Portfolio of Solutions (de)

Ein webbasiertes System des Wissensmanagements, das die Lücken im Krisenmanagement mit Lösungen verbindet
vieWTerra Evolution – 4D-Earth Viewer, Plattform zur Integration und Entwicklung von Daten

vieWTerra Evolution

VieWTerra Suite ist eine Reihe von Produkten, die es Einsatzkräften ermöglicht, schnell eine virtuelle 4D-Darstellung (3d-synthetische Umgebung und zeitliche Dimension) jedes möglichen Krisengebietes auf der Erde zu erschaffen.
CrowdTasker-Situation im Überblick

CrowdTasker

CrowdTasker ermöglicht es Krisenmanagern, eine große Anzahl spontaner oder vorregistrierter Freiwilliger mit anpassbaren Aufgaben, Kontextinformationen, Warnungen und Alarmen zu beauftragen und Informationen von ihnen zu sammeln.
3Di ermöglicht eine genaue Flutmodellierung.

3Di - Wasserwirtschaft

3Di ist ein Cloud-basiertes, vielseitiges Wassermanagement-Instrument, das Hochwasservorhersage und Risikokartierung ermöglicht.
Sokrates OC UI

SOKRATES OC

SOKRATES OC verbessert die Analyse- und Entscheidungsfähigkeiten durch ein verbessertes gemeinsames Situationsbewusstsein, das auf relevanten Informationen über die operative Situation einschließlich Krisenereignisse, Missionen und Ressourcen basiert.
Waldbrände/Lauffeuer haben spezielle Anforderungen an die Katastrophenmanagementlösungen

ARGUS Fire

Lösung zum Management von Waldbränden/Lauffeuern basierend auf einem luftgestützten Multisensorensystem, Datenverarbeitung Ressourcenmanagement
Gare du Nord – Evakuierung

SE-Star : THALES Gruppensimulation

Seit dem Jahr 2008 wurde in den Data Science & Artificial Intelligence Labs von THALES eine Gruppensimulations-Engine mit dem Namen SE-Star entworfen. Es ist ein Life-Simulator.
Systemintegration über Common Information Space (CIS)

EPISECC CIS

Common Information Space als Grundlage für die Zusammenarbeit im Katastrophenmanagement
GUI

LifeX COP

LifeX COP ist eine webzentrierte Multi-User-Lösung, die von Frequentis entwickelt wurde, um dem Mangel an einem gemeinsamen Betriebsbild im Bereich des Krisenmanagements entgegenzuwirken.
SIM-CI Simulation Platform

SIM-CI

SIM-CI bietet einen Überblick über die kritischen Infrastrukturen (Strom, Gas, Wasser, Telekommunikation, Internet, das Straßen- und die Verkehrsnetzwerke), die von störenden Ereignissen
GINA Central

GINA

Das GINA-System ist eine Karten-Softwaretechnologie für Computer, Tablets und Smartphones
LCMS-Logo

LCMS

LCMS ist ein landesweites Krisenmanagement-System, das in den Niederlanden eingesetzt wird, um ein Common Operational Picture zu erhalten und zu teilen, das die Zusammenarbeit beim Krisenmanagement in großem Maßstab unterstützt.
MoreIT Logo

MoreIT – Verantwortungsbewusste Innovation und Unterstützung im Bereich der digitalen Ethik

Hilfsmittel und Serviceangebote für verantwortungsbewusste Innovation und digitale Ethik.
dd

Schnelle Zuordnung

DroneRapidMapping ermöglicht eine schnelle Zuordnung des Ereignis-/Krisenbereichs, sowie eine sehr schnelle Erstellung von Orthophotokarten auf der Grundlage von Bildern, die von jeder Drohne (RPAS) aufgenommen wurden.
Bewältigen eines grenzüberschreitenden Feuers mit verschiedenen Ereignissen und der Verbreitung von Gasfahnen.

CITY MANAGEMENT PORTAL

Das City Management Portal ist speziell für das routinemäßige Management von innerstädtischen Einsätzen sowie großflächiger Ereignisse und Krisensituationen ausgelegt.
GLEAMviz Logo

GLEAMviz Simulator

Ein realistischer Simulator der Verbreitung ansteckender Krankheiten und des Ausbruchs von Pandemien, der auf einem stochastischen Meta-Bevölkerungsmodell namens GLEAM basiert und reale Daten über Volkszählung und Mobilität verwendet.
Luftgestütztes Konzept

ARGUS

Luftgestützte Unterstützung für ein optimiertes operatives Kommando im Bereich Krisenmanagement
Team Österreich digital

Team Österreich digital

Team Österreich digital ist der digitale One-Stop-Shop für das digitale Freiwilligenmanagement.

 

 

eu Die Portfolio of Solutions Website wurde ursprünglich im Rahmen des DRIVER+ Projekts entwickelt. Heute wird das Service von der AIT Austrian Institute of Technology GmbH. zum Nutzen des europäischen Krisenmanagements betrieben. PoS ist vom Disaster Competence Network Austria (DCNA) sowie von den H2020-Projekten STAMINA und TeamAware befürwortet und unterstützt.